Rückblick: NVIDIA GTC 2025

Vom 17.-21. März 2025 besuchte eine Medialine-Delegation die NVIDIA GTC 2025 in San José, Kalifornien. Die fünf Tage waren geprägt von KI-Innovation – in über 500 Vorträgen, Workshops und Demos drehte sich alles um die Zukunft von Cloud-Technologien und künstlicher Intelligenz. Wir haben die wichtigsten Learnings der Konferenz für Sie zusammengefasst:
- Accelerated Computing: Die Entwicklung hin zu beschleunigtem Computing nimmt rasant an Tempo auf. Das globale Rechenzentrums-Ökosystem wird transformiert und ermöglicht eine neue Ära der AI-Fabriken.
- Erhöhte Rechenleistung: Die klassische One-Shot-Inference reicht nicht mehr aus. Mit AI Reasoning Inference entsteht ein neuer Bedarf an enormer Rechenleistung – und NVIDIA setzt durch Full-Stack-Optimierung den Maßstab für diese Anforderungen.
- Enterprise AI: Unternehmens-IT erlebt mit NVIDIA-Beschleunigung einen tiefgreifenden Wandel. KI-Investitionen sind längst nicht mehr auf Hyperscaler beschränkt, sondern revolutionieren ganze Branchen, von GPU-Clouds bis hin zu Robotik.
- Physical AI: Die neue Phase der Physical AI bringt massive Anforderungen mit sich. Simulation und synthetische Datengenerierung nach dem Training bringen Rechenzentren an ihre Grenzen – eröffnen jedoch auch neue Möglichkeiten.
Was vor kurzem noch Zukunft war, ist jetzt Realität: Mehr Geschwindigkeit, mehr Intelligenz, mehr Rechenleistung – und NVIDIA liefert die nötige Power, um diese Entwicklung zu ermöglichen. Als offizieller NVIDIA-Partner begleiten wir diesen Wandel und beteiligen uns aktiv an der Zukunft der Digitalisierung.
Sie wollen noch mehr Einblicke in die NVIDIA GTC und die Zukunft von KI? Unser KI-Experte Benny Gosper teilt seine Highlights der Konferenz mit Ihnen – in seinem neuesten Blogpost erfahren Sie mehr über die News und Trends im Bereich KI!