PickADesk - die flexible Desksharing Software
Organisieren Sie hybrides Arbeiten - so einfach buchen Sie Ihren Arbeitsplatz
Den Arbeitsplatz direkt über Microsoft Teams buchen mit PickADesk - der Desksharing Software. Führt zu Effizienzsteigerung und erleichtert das Verwalten von Arbeitsplätzen im Büro.
PickADesk im Überblick
PickADesk erleichtert hybrides Arbeiten!
Mit PickADesk bieten wir unseren Kunden eine vollständig in Microsoft Teams integrierte All-in-One SaaS-Applikation zur Buchung von Arbeitsplätzen, Räumen, Parkplätzen und Equipment. Unter dem Motto: „Back to the office made easy: Click – arrive – work“ können Sie diese Ressourcen für den gewünschten Zeitraum über einen benutzerfreundlichen Kalender buchen..

Integrierte Anwendungen
Arbeitsplatzungbuchungs-Tools für Microsoft Teams
- Microsoft Teams für Microsoft Windows (alte & neue Version)
- Microsoft Teams für Mac (alte & neue Version)
- Microsoft Teams für Android
- Microsoft Teams für iOS
Es sind keine zusätzlichen Anmeldeinformationen erforderlich – nach der Installation wird der Nutzer automatisch mit dem Microsoft-Konto angemeldet.

PickADesk Features
PickADesk gibt es in drei Varianten:
- Start (kostenlos für bis zu 5 Nutzer)
- Pro
- Max
Gemeinsam finden wir die richtige Variante für die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Die Bestandteile von PickADesk
Dashboard
Im Dashboard haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. Sie sehen, welche Kollegen am ausgewählten Tag im Büro sind und können direkt eine Buchung mit den gewünschten Einstellungen vornehmen.

Kalender
Sie können zwischen Tagen und Monaten navigieren und Buchungen vornehmen. Die grün markierten Tage zeigen an, dass der Nutzende an diesem Tag mindestens eine Buchung hat.

Buchungseinstellungen
In diesem Abschnitt können Nutzer eine Buchung mit den erforderlichen Informationen vornehmen bzw. bearbeiten: Ort, Ressource und Start- und Endzeit.

Berichte
In den Berichten können alle Buchungen eingesehen werden. Die Liste lässt sich nach einem bestimmten Tag, einer bestimmten Woche oder nach Ort bzw. Ressource filtern.

Vorteile von PickADesk
Unsere flexible All-in-One SaaS-Applikation ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die ihre hybride Arbeitsstrategie weiterentwickeln möchten. Warum Sie auf unsere Lösung für hybrides Arbeiten setzen sollten:
Unzählige Anwendungsbereiche in Ihren Teams
ITPickADesk hilft dabei, die Kosten für IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten und gegebenenfalls zu senken, indem nicht benötigte Hardware schnell erkannt und abgebaut werden kann. Unsere Shared-Desk-Lösung erfüllt höchste Sicherheits- und Compliance-Standards, ohne dass die wachsenden Anforderungen an die Technologie dabei vernachlässigt werden. |
HRPickADesk ist eine Maßnahme zur Optimierung des hybriden Arbeitens. Es schafft ein flexibles und effizientes Arbeitsumfeld, das sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit, sowie auf die Unternehmenskultur und die interne Kommunikation und Interaktion auswirkt.
|
MitarbeitendeDie Shared-Desk-Lösung ist unkompliziert und intuitiv – PickADesk kann sofort genutzt werden, auch ohne große Einarbeitung. Mitarbeiter können im Voraus planen und sich darauf verlassen, dass ein Arbeitsplatz bereitsteht, der ihren individuellen Anforderungen entspricht. Desk Sharing erleichtert es zudem, persönlicheTreffen zwischen Kollegen im hybriden Arbeitsumfeld zu organisieren.
|
ManagementMit PickADesk heben Sie Ihr hybrides Arbeiten auf ein neues Level. Ohne technischen Aufwand lässt sich unsere Shared-Desk-Lösung nahtlos in Ihre IT-Umgebung und Anwendungen integrieren. Fördern Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen durch eine übersichtliche Darstellung, wer wann im Büro ist, und treffen Sie fundierte Entscheidungen über Büroflächen und Hardware mithilfe unserer Analyse- und Berichtsfunktionen. |
Kunden, die Medialine vertrauen!
Arbeitsplatzbuchung - Schritt für Schritt Anleitung
Desk Booking einfach gemacht
Schritt 1 ✔
Wählen Sie den Tag aus, an dem Sie buchen möchten. Der ausgewählte Tag ist durch einen blauen Rahmen hervorgehoben, während der heutige Tag als blau ausgefülltes Feld angezeigt wird.
Wissenswert: Wenn Sie die Box „All week“ auswählen, können Sie mit nur einem Klick eine Buchung für die gesamte Woche vornehmen. Zusätzlich können Sie „Non working days“ auswählen, um Samstag und Sonntag hinzuzufügen. Alle ausgewählten Tage werden dunkelgrau markiert.

Raumbuchung rasch & einfach
Schritt 2 ✔
Wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü die Location aus, für die Sie die Buchung durchführen möchten. Hier stehen Ihnen alle Standorte Ihrer Organisation zur Auswahl. Sie können auch Gastbuchungen vornehmen, indem Sie den Schieberegler „Book for a guest“ aktivieren.

Einfach Features hizufügen
Schritt 3 & 4 ✔
Im zweiten Dropdown-Menü können Sie – falls verfügbar – verschiedene Ebenen Ihres Büros, Parkplätze und Konferenzräume auswählen. Über die Karte können Sie einen Raumplan aufrufen, der als Pop-up erscheint.
Anschließend wählen Sie einen Arbeitsplatz aus, indem Sie das Dropdown-Menü „Please select item“ öffnen. Es erscheinen die buchbaren Tische, Parkplätze und Konferenzräume der ausgewählten Location.

Zeitraum und Buchung bearbeiten oder löschen
Schritt 5 ✔
Anschließend wählen Sie den Zeitraum der Buchung. Standardmäßig ist 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr voreingestellt, doch Sie können den Buchungszeitraum individuell anpassen. Sobald alles eingestellt ist, klicken Sie einfach auf das blaue Feld „Book“.
Wenn Sie Ihre Buchung ändern oder löschen möchten, finden Sie die entsprechende Funktion im Bericht der gebuchten Tage. Klicken Sie zum Bearbeiten einfach auf das Stift-Symbol und zum Löschen auf das Mülleimer-Symbol.

Was sind Shared Desks?
Der Begriff „Shared Desk“ bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, der von mehreren Personen gemeinsam genutzt wird. Im Kontext von Büro- oder Arbeitsumgebungen kann dies verschiedene Formen annehmen. Hier sind einige mögliche Varianten:
-
Gemeinsamer Schreibtisch im Büro: Wenn ein Schreibtisch nicht an eine bestimmte Person gebunden ist, sondern je nach Bedarf von verschiedenen Personen genutzt wird, teilen sich die Mitarbeiter einen Arbeitsplatz.
-
Flexible Arbeitsplatzgestaltung: In modernen Büroumgebungen sind „Shared Desks“ oft Teil eines hybriden Arbeitsplatzkonzepts, bei dem Mitarbeiter keinen festen Schreibtisch haben. Stattdessen wählen sie täglich oder nach Bedarf einen verfügbaren Arbeitsplatz aus.
-
Coworking-Spaces: In Coworking-Spaces teilen sich Personen aus verschiedenen Unternehmen oder Branchen oft einen gemeinsamen Arbeitsbereich. Schreibtische und Ressourcen werden gemeinsam genutzt, um Kosten zu senken und die Zusammenarbeit zu fördern.
Welche Funktionen können Sie von Arbeitsplatzbuchungssoftware erwarten?
Mit einer Arbeitsplatzbuchungssoftware können Unternehmen die Nutzung ihrer Büroarbeitsplätze effizient organisieren. Solche Softwarelösungen bieten in der Regel eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, darunter:
-
Buchung von Arbeitsplätzen: Mitarbeiter können ihren Arbeitsplatz für einen bestimmten Zeitraum reservieren, sei es ein Schreibtisch im Büro, ein Konferenzraum oder andere Arbeitsbereiche.
-
Flexibilität und Anpassung: Die Software bietet die Möglichkeit, Buchungen an individuelle Bedürfnisse und flexible Arbeitsmodelle anzupassen, etwa für Remote-Arbeitstage oder flexible Arbeitszeiten.
-
Übersicht über verfügbare Ressourcen: Eine visuelle Übersicht zeigt die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und Räumen, um die Planung zu erleichtern.
-
Integration mit Kalendern und Kollaborationstools: Die Software lässt sich in Kalender- und Kollaborationstools integrieren, um nahtlos mit anderen Kommunikationswerkzeugen im Unternehmen zu interagieren.
-
Ressourcenauslastungsanalyse: Mithilfe von Buchungsdaten liefert die Software Einblicke in die Auslastung von Arbeitsplätzen und hilft Unternehmen dabei, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.
-
Benachrichtigungen und Erinnerungen: Die Software sendet Benachrichtigungen und Erinnerungen, um Mitarbeiter an ihre Buchungen zu erinnern oder über Änderungen zu informieren.
-
Sicherheit und Datenschutz: Gute Arbeitsplatzbuchungssoftware berücksichtigt Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, um die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen.
Der Einsatz einer solchen Software ist besonders wertvoll in Arbeitsumgebungen mit flexiblen Modellen und Hot-Desking (Wechselarbeitsplätzen). Sie ermöglicht eine optimale Ressourcennutzung und trägt wesentlich dazu bei, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen.
Welches Buchungssystem für Ihre Arbeitsplätze?
PickADesk ist als Arbeitsplatzbuchungssoftware vollständig kompatibel mit Microsoft Teams auf Windows, macOS, Android und iOS. Entdecken Sie die Vorteile des PickADesk DeskBooking-Tools, das Ihnen die Arbeitsplatzbuchung so einfach wie nie zuvor macht. Flexibel, effizient und intuitiv – mit unserem Buchungssystem reservieren Sie Arbeitsplätze, Konferenzräume und mehr genau nach Ihren Bedürfnissen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Raumauslastung zu optimieren, die Flexibilität im Büroalltag zu steigern und Ihre Arbeitsplatzverwaltung auf das nächste Level zu heben. Starten Sie jetzt und schaffen Sie eine intelligente, zukunftsorientierte Arbeitsumgebung!
Wie werden Shared Desks ins hybride Arbeiten integriert?
Die Einbindung von Shared Desks in hybride Arbeitsmodelle erfordert eine durchdachte Planung, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die Unternehmenskultur berücksichtigt. Hier sind einige Ansätze, wie Shared Desks in hybride Arbeitsumgebungen integriert werden können:
[ Error ]Die Einbindung von Shared Desks in hybride Arbeitsmodelle erfordert eine flexible und anpassungsfähige Vorgehensweise, die sowohl den sich wandelnden Bedürfnissen der Mitarbeitenden als auch den Zielen des Unternehmens gerecht wird.
Darum möchten wir Ihnen die All-In-One Plattform für hybrides Arbeiten näher bringen: PickADesk!
Medialine als Shared Desk Partner - jetzt testen
Als Ihr Trusted Advisor haben wir PickADesk entwickelt – eine Shared-Desk-Lösung, die Ihnen hilft, eine flexible und agile Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden entspricht. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit PickADesk und lassen Sie uns gemeinsam Ihr hybrides Arbeitsmodell optimieren. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!