Was suchen Sie?

SASE - Secure Access Service Edge

Die Zukunft der Netzwerksicherheit in Multi-Cloud Umgebungen mit SASE

Secure Access Service Edge, kurz SASE, ist ein cloudbasiertes Architekturkonzept, das softwaredefinierte Netzwerkfunktionen mit Netzwerksicherheit zusammenführt. Somit ist SASE eine Kombination aus einem erweiterten SD-WAN-Edge, der in der Zweigstelle bereitgestellt wird, und umfassenden Sicherheitsdiensten, die über die Cloud bereitgestellt werden.

Wir liefern Ihnen die WAN-Netzwerk, Sicherheits- und Zugriffsarchitektur aus einer Hand. Die Security-Funktionen wirken am Rand der Cloud. Statt Cloud-Dienste unnötigerweise übereinanderzuschichten, was zu hohem Konfigurations- und Verwaltungsaufwand führt, optimiert SASE Netzwerk- und Sicherheitsservices für ein sicheres und nahtloses Edge Computing. Das Forschungs- und Beratungsunternehmer Gartner prägte im Jahr 2019 die Begriffsverwendung:

„Secure Access Service Edge ist ein neu entwickeltes Angebot, das die Leistungsfähigkeit von WAN mit umfassenden Netzwerksicherheitsfunktionen (wie SWG, CASB, FWaaS und ZTNA) kombiniert, um den Bedarf digitaler Unternehmen an sicherem Zugang zu decken.“ -  Gartner

Jetzt SASE-Anfrage schicken!

Warum nicht beim Altbekannten bleiben?

SASE stellt eine cloudbasierte Alternative zur traditionellen „Hub-and-Spoke“-Netzwerkinfrastruktur dar. In diesen traditionellen Netzwerkmodellen entsteht die Verbindung von Nutzern, Zweigstellen und Anwendungen durch die Mittel der zentralisierten Rechenzentren. Über ein lokales privates Netzwerk bzw. ein sekundäres Netzwerk, welches mit VPN auf das primäre Netzwerk Zugriff hat, wurde sich mit dem Rechenzentrum verbunden.

Der gesamte Anwendungsdatenverkehr von Zweigstellen für die Sicherheitsprüfung wurde über private MPLS-Dienste in das Rechenzentrum des Unternehmens geleitet. In den vergangenen 30 Jahren haben auf diese Art und Weise Netzwerke, User und Anwendungen um Rechenzentren herum Konnektivität geschaffen. Hierbei schützte ein sicherer Perimeter die Applikationen und Daten vor Zugriffen von außen.