Business Continuity
Betriebsausfälle verhindern – mit den Business Continuity-Konzepten der Medialine AG
Inhaltsverzeichnis

Unterbrechungsfreie Abläufe, stabile Prozesse und Vermeidung von Produktionsausfällen sind für Unternehmen von großer Bedeutung. Stabile IT-Systeme und jederzeit verfügbare Daten spielen im digitalen Zeitalter eine immer größere Rolle, da sie Voraussetzung für den Großteil der Prozesse in einem Unternehmen sind.
✆ Arbeitsfähigkeit ihres Unternehmens sicherstellen
So sichern Sie Ihre Business Continuity zuverlässig ab
Um ihre Business Continuity zu gewährleisten, müssen Unternehmen auf ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Systeme, Prozesse und Daten achten und diese im Ernstfall schnell wiederherstellen können. Produktionsausfälle und damit einhergehende Unterbrechungen des Arbeitsalltags sowie unnötige Betriebsausgaben werden so vermieden.
Wussten Sie?
Viele Unternehmen beschäftigen sich nicht ausreichend mit diesem Thema. Wie essenziell ein wirksamer Schutz vor Datenverlusten ist, merken Verantwortliche oft zu spät: Nämlich dann, wenn Daten beispielsweise durch Natureinflüsse, Phishing-Attacken oder Unfälle verloren gehen.

Warum Business Continuity heute unverzichtbar ist
Cyberangriffe, Ransomware und Systemausfälle gehören heute zu den größten Risiken für Unternehmen jeder Größe. Schon wenige Stunden ohne Zugriff auf geschäftskritische Daten können Produktionsstillstände, Umsatzverluste und einen erheblichen Imageschaden nach sich ziehen. Studien zeigen, dass viele Firmen nach einem massiven Datenverlust nur schwer oder gar nicht mehr in den Normalbetrieb zurückkehren.
- 2 von 3 Unternehmen haben im letzten Jahr einen erheblichen Datenverlust erlitten.
- Bei einem langanhaltenden Ausfall (10 Tage oder mehr) gehen 93 % der betroffenen Unternehmen innerhalb eines Jahres in die Insolvenz.
- 60 % der kleinen Unternehmen müssen ihren Betrieb innerhalb von sechs Monaten schließen, nachdem sie einen schwerwiegenden Datenverlust erlitten haben – binnen zwei Jahren scheitern sogar 72 %.
- Zusätzlich zeigt eine Studie aus Großbritannien: 52 % der Unternehmen wurden in den letzten fünf Jahren Opfer eines Cyberangriffs – mit durchschnittlichen Verlusten von 1,9 % ihres Jahresumsatzes.
Datenverluste sind kein technisches Ärgernis, sondern ein existenzielles Unternehmensrisiko, das fatale Folgen haben kann – von extrem hohen Kosten bis hin zur Geschäftsaufgabe.
Unsere Lösungen im Detail
Es gibt unterschiedliche Methoden, wie Sie Ihr Unternehmen vor einem Datenverlust schützen und Ihre Business Continuity wahren können. Wir von der Medialine AG sind Experten auf diesem Gebiet und unterstützen Sie ganzheitlich mit erfolgreich erprobten Lösungen und langjähriger Erfahrung.
Ihre Vorteile mit uns als Business Continuity Partner
Sicherheit für Ihre Systeme, Prozesse und Daten
Individuelle Konzepte zur Datensicherung- und archivierung
Entwicklung kompletter Redundanzenumgebungen für den Ernstfall
Beratung durch zertifizierte Experten mit langjähriger Erfahrung
Medialine AG an Ihrer Seite
Der Business Continuity-Partner für KMU, Konzerne & Branchenlösungen
Als erfahrener IT-Dienstleister bieten wir maßgeschneiderte Business Continuity Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von KMU bis Großkonzern. Ob Monitoring, Backup & Recovery oder Disaster & Recovery: Wir schützen Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig und skalierbar.
Verlassen Sie sich auf einen Business Continuity-Partner, der versteht, wie Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Ihre Daten geschützt sein müssen.
✔ Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen ausfallsicherer machen.

FAQ
Business Continuity bezeichnet die Fähigkeit eines Unternehmens, auch im Falle von Störungen wie Cyberangriffen, Systemausfällen oder Naturkatastrophen den Betrieb aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, geschäftskritische Prozesse und Daten jederzeit verfügbar zu machen.
Eine gute Strategie beginnt mit einer Risikoanalyse, gefolgt von der Definition geschäftskritischer Prozesse. Anschließend werden technische Maßnahmen wie Monitoring, Backup & Recovery sowie Disaster Recovery implementiert. Ein kontinuierliches Testen und Anpassen der Pläne ist entscheidend.
Typische Szenarien sind Cyberangriffe, Ransomware, Hardwaredefekte, Stromausfälle, Naturkatastrophen, menschliches Fehlverhalten oder Lieferkettenunterbrechungen.
Ein Backup sorgt dafür, dass Daten gesichert und im Notfall wiederhergestellt werden können. Business Continuity geht weiter: Es umfasst zusätzlich Pläne, Prozesse und Technologien, die sicherstellen, dass der Betrieb ohne längere Unterbrechungen fortgeführt werden kann.
Datenverlust oder längere Ausfallzeiten können gravierende Folgen haben: von Umsatzverlusten über Imageschäden bis hin zur Insolvenz. Studien zeigen, dass 93 % der Unternehmen, die länger als 10 Tage ausfallen, innerhalb eines Jahres schließen müssen.
Kontaktformular
Ob die Sicherung Ihrer Daten von einem Server, einem mobilen Endgerät oder umfassende Disaster-Recovery-Lösungen: Wir entwickeln ein für Sie passendes Konzept zur Datensicherung und -archivierung und unterstützen Sie beim Aufbau einer geeigneten Infrastruktur. Auf Wunsch übernehmen wir im Rahmen unserer Managed Services auch die Implementierung von Data Protection-Lösungen und entwickeln komplette Redundanzumgebungen, damit im Ernstfall dennoch für Business Continuity gesorgt ist. Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche und individuelle Beratung an – gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und Betriebsausfälle zu vermeiden. Sie interessieren sich für unser Business Continuity Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular