Was suchen Sie?

VDI-Lösungen

VDI-Lösungen

CompanyCloud vs. Microsoft Azure

Im Medialine Portfolio befinden sich zwei verschiedene VDI-Lösungen. Zum einen die hauseigene Lösung in der CompanyCloud, zum anderen die Lösung von Microsoft in Azure. Doch warum zwei Lösungen? Und welche Lösung ist nun die richtige für Ihr Unternehmen?

Cloud-Lösungen sind von großer Bedeutung für die Organisation moderner Unternehmen. Ein zentraler Punkt der Unternehmens-IT ist dabei die Virtual Desktop Infrastructure, die neben der Virtualisierung von Anwendungen eine komplette Virtualisierung verschiedener Clients und Desktops ermöglicht. Medialine bietet dazu zwei Lösungen an: die eigene Umsetzung auf Basis der CompanyCloud und Microsofts Windows Virtual Desktop in Azure. Beide Lösungen umfassen die Bereitstellung und Verwaltung vollwertiger digitaler Arbeitsplätze, die aus zentralen Rechenzentren zur Verfügung gestellt werden – Trotzdem unterscheiden sich die beiden Lösungen in ihren Konfigurationen, Funktionalitäten und in der Preisgestaltung. Welche Unterschiede es gibt und welche Lösung für Ihr Unternehmen besser passt, stellen wir in diesem Artikel dar.

Grundsätzlich stellt Desktop-Virtualisierung eine Rechenzentrumsdienstleistung und die konsequente Weiterentwicklung der Server- und Speichervirtualisierung dar. Die Rechenzentrumsleistung und der Umfang der geleisteten Services werden individuell festgelegt und an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst. VDI-Lösungen ermöglichen umfassendes mobiles Arbeiten und ortsunabhängigen Zugriff auf Dienste und Daten. Zudem sind die Anforderungen an die Clientrechner der Anwender geringer, da die wesentlichen Leistungen auf zentralen Servern erbracht werden und viele Daten somit nicht auf der lokalen Festplatte gespeichert sind. Durch die zentrale Organisation der Clients ist auch ein einfaches, zentrales Management gewährleistet, das es ermöglicht, Software-Refreshs und Sicherheitsupdates im Unternehmen umfassend umzusetzen.

Die Vorteile einer VDI-Lösung sind:

  • Einfacher Remote-Zugriff auf Dienste, Daten und Programme
  • Mobiles Arbeiten
  • Erhöhte Sicherheit im zentralisierten Rechenzentrum
  • Zentrales Management der Desktops und Clients
  • Kosteneinsparungen durch Auslagerung von Leistungen
  • Hochskalierbare Umgebung

Was bietet Microsoft Windows Virtual Desktop in Azure?

Microsoft WVD stellt eine Abonnement-Lösung dar, die günstig hochstandardisierte Lösungen zur Verfügung stellt. Dabei wird dem Kunden eine definierte Leistung zur Verfügung gestellt, die im Unternehmen durch die verschiedenen Clients genutzt wird. Über einen gebuchten Azure-Plan haben Kunden Zugang zu allen im Azure-Portal enthaltenen Services. Die verschiedenen Azure-Dienste werden entweder auf einer Pay-as-you-go-Basis zur Verfügung gestellt und in regelmäßigen Abständen abgerechnet oder in einem Vertrag mit fester Laufzeit definiert.

Nutzt man die pay-as-you-go-Variante, genießt man die Flexibilität jederzeit die Leistung skalieren zu können – nimmt dafür aber auch höhere Kosten in Kauf. Die Dienste von Azure sind äußerst vielseitig und vielfältig einsetzbar und werden zum Beispiel genutzt, um Cloud-Ressourcen wie Windows Virtual Desktop oder auch virtuelle Maschinen (VM) oder Datenbanken bereitzustellen. Vorteile bietet Azure vor allem im Zusammenspiel mit weiteren Microsoft-Lösungen und in Bezug auf die Lizensierung dieser. So erhält zum Beispiel Windows 7 noch Support und eine Multi-User-Nutzung bei Windows 10 ist exklusiv bei Azure möglich.

Die Vorteile von Azure im Überblick:

  • Günstige, hochstandardisierte Lösungen
  • Flexible Laufzeit möglich
  • Umfassende Microsoft-Lizensierung
  • Multi-User bei Windows 10 möglich
  • Windows 7 erhält weiterhin Support

Was bietet Medialine in der CompanyCloud?

Mit der CompanyCloud betreibt die Medialine AG bereits seit 2006 den Standard für Corporate Cloud Services. Diese bildet bis heute das Herzstück des Managed Services Angebots von Medialine. Die hybride Cloud-Architektur bieten ein vollständiges Cloud-Portfolio auf einer Plattform: Dienstleistungen aus den Bereichen Housing und Hosting, Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Desktop as a Service (DaaS), Software as a Service (SaaS) und Managed Services können mithilfe der CompanyCloud umgesetzt werden. Ebenso wird die VDI-Lösung von Medialine in der CompanyCloud realisiert.

Dabei ermöglicht die CompanyCloud maßgeschneiderte und äußerst leistungsstarke Lösungen, passend zu den Anforderungen jedes Unternehmens. Durch die Nutzung von VMware Horizon View oder Citrix bietet Medialine in der CompanyCloud ein effektives Management und moderne Protokolle für die Anbindung. So wird auch bei grafiklastiger Nutzung verlässlich starke Performance auf den einzelnen Clients gewährleistet. Durch die von Medialine genutzten Protokolle wird Bandbreite geschont. So können auch hochkomplexe Arbeitsplätze und eine hohe Auslastung der Clients ohne spürbare Leistungsverluste zur Verfügung gestellt werden. Zudem bietet Medialine für seine VDI-Lösung Grafiksupport direkt aus Deutschland, während Microsoft die Desktops mit Grafiksupport aktuell nur aus Amsterdam zur Verfügung stellen kann

Die Vorteile der CompanyCloud im Überblick:

  • Individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehme
  • Moderne Protokolle für mehr Performance
  • Maximale Verfügbarkeit bei höchster Flexibilität
  • Grafiksupport in Deutschland
  • Mehr CPU-Power
  • Service und Support von Medialine

Fazit:

VDI-Lösungen sind sehr komplex und bieten Unternehmen viele Vorteile. Besonders das zentrale Management, das erhöhte Maß an Sicherheit sowie die zuverlässige Remote-Verfügbarkeit sprechen für eine Virtual-Desktop-Infrastructure in Ihrem Unternehmen. Welche Lösung die Richtige ist, ist hochindividuell und abhängig von den Ansprüchen Ihres Unternehmens. Eine einfache Zuordnung ist in den wenigsten Fällen möglich und es empfiehlt sich eine umfassende Analyse der IT-Gesamtsituation und der Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens vorzunehmen. Grundsätzlich lässt sich jedoch festhalten:

Für hochstandardisierte und wenig komplexe Arbeitsplätze bietet Microsoft Azure günstige und funktionale Lösungen an, die zudem durch den Support und die Lizensierungen weiterer Microsoft-Produkte interessant sind. Benötigt man jedoch individuellere Lösungen oder mehr Rechenpower für komplexe und leistungsfordernde Arbeiten, kann Azure mit seinem Desktop-Angebot an Grenzen kommen. Durch die genutzten Protokolle leidet möglicherweise die Performance der einzelnen Clients und die Basis-Lösungen von Azure reichen nicht mehr aus. Um hohe und komplexe Anforderungen an die IT zu bedienen, empfiehlt sich daher ein Blick auf die Lösung in der CompanyCloud. Diese bietet hochperformante und leistungsstarke Rechenpower, die durch die genutzten Protokolle auch Auslastungshöhepunkte ohne Leistungsverlust abdecken kann. Durch das umfassende Cloud-Portfolio von Medialine kann die VDI-Umgebung in der CompanyCloud maßgeschneidert umgesetzt, angepasst und beliebig erweitert werden.

Medialine hat beide Lösungen im Portfolio, um Ihnen das jeweils passende Angebot zur Verfügung zu stellen. Sie haben Interesse an Cloud- und VDI-Lösungen oder würden gerne mehr über die CompanyCloud sowie Microsoft Azure erfahren? Dann sprechen Sie einfach Ihren Ansprechpartner bei Medialine an oder schreiben Sie uns eine Mail an sales@medialine.ag.

Alles Wichtige auf einen Blick
Via Telefon
+49 (6751) 85378-0
Via E-Mail
Online Anfrage
Service Helpdesk
Support-Bereich
Login für Kunden
Cloud Status prüfen