Sophos MTR
Im modernen Datenverkehr ist umfassender und nachhaltiger Schutz vor Bedrohungen von außen wichtig wie nie zuvor. Unser Platinum Partner Sophos bietet hier eine nachhaltige und umfassende Lösung.
Die immer mehr digitalisierte Welt bringt insbesondere eine Veränderung in das Leben von Menschen und Unternehmen: große Mengen an Daten. Diese sind inzwischen fast zu einer eigenen Währung geworden – jeder produziert sie, viele wollen sie bekommen. Für Unternehmen sind gerade geschäftsinterne Daten und der Datenverkehr der Mitarbeitenden prekäre Informationen, die es zu schützen gilt. Nicht ohne Grund: Jährlich entstehen durch Cyberangriffe und Schadsoftware Schäden von rund 223 Milliarden Euro! Ein gutes Sicherheitskonzept ist daher unabdingbar.
Cyberattacken sind zudem keinesfalls einfach zu managen: Die Täter verfolgen oftmals einen minutiös durchdachten und dezidierten Plan. Ein digitales Sicherheitskonzept mit genauen Abläufen und festen Regelungen ist daher aus der modernen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Ziel ist es hier, nicht nur zu reagieren, sollte es zum Ernstfall kommen, sondern bereits im Vorfeld aktiv zu agieren: Eine gute Bedrohungssuche und -erkennung ist einer von mehreren Schlüsseln zu einem nachhaltigen Schutz vor Angriffen von außen.
Die Managed Threat Response (MTR) von Sophos ist eine sichere, nachhaltige und umfassende IT-Lösung, die für Ihr Unternehmen dafür sorgt, dass Sie bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sind – und im Ernstfall schnell reagiert. Hier werden menschliche Expertise auf höchstem Niveau und ein leistungsstarkes Machine Learning miteinander kombiniert – alles aus einer Hand. MTR bietet:
- Bedrohnungssuche, Detection und Response auf höchstem Standard, ohne Kompromisse.
- Analysetools, die Sie umfassend schützen – Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, wie die Bedrohungslage einzuschätzen ist.
- Sofortiges Reagieren im Ernstfall - Das Sophos MTR-Team kann, wenn nötig, per Remote-Zugriff Maßnahmen zum Stoppen, Eindämmen und Beseitigen einer Bedrohung ohne Verzögerung in Gang setzen.
- Experten-Beratung aus erster Hand, um Ihr Unternehmen langfristig bestmöglich zu schützen und zu wappnen.
- Volle Kontrolle beim Kunden – Sie behalten zu jedem Zeitpunkt die Entscheidungsgewalt darüber, wie in potentiellen Gefahrensituationen reagiert werden soll, welche Maßnahmen ergriffen werden und wer über die einzelnen Schritte informiert werden darf. Hinzu kommen wöchentliche oder monatliche Reports über alle Vorgänge rund um Ihre Sicherheit.

Der gezielte und sichere Umgang mit IT
Damit Mitarbeiter sich in Ihrer Firmenumgebung vertrauensvoll bewegen können, muss zunächst eine sichere Umgebung geschaffen werden. Äußere Einflüsse, die den Unternehmensalltag gefährden, müssen hierfür unbedingt gezielt ausgeblendet und proaktiv abgewehrt werden.
Heutzutage muss dem umfangreichen Schutz vor externen Attacken eine extrem hohe Priorität zugewiesen werden. Hierzu zählt auch, dass im Ernstfall ein optimal ausgearbeiteter Plan mit konkreten Handlungsanweisungen vorliegt, um keine Zeit zu verlieren. Auf kritische Cybersecurity-Vorfälle reagieren zu müssen, setzt viele IT-Sicherheitsteams trotz Vorbereitung allerdings häufig unter enormen Stress. In solch einer Drucksituation steht jedoch außer Frage, dass unverzüglich gehandelt werden muss. Sollten Sie bedenken haben, dass Ihr Unternehmen nicht ausreichend auf schwere Sicherheitsvorfälle vorbereitet ist, sollten Sie den Managed Threat Response von Sophos in Betracht ziehen.
Durch die Zusammenarbeit mit einem Service-Provider wie Sophos MTR können Sie Ihr Risiko bei Angriffen deutlich reduzieren. Verstärken Sie zudem Ihre eigenen Schutzmaßnahmen durch zusätzliche Transparenz und einen Managed Service zur Bedrohungsabwehr, inklusive Expertenteam. So machen Sie es selbst den raffiniertesten Angreifern praktisch unmöglich, Ihre Abwehr zu durchbrechen.
Die Kernvorteile von Sophos MTR
Eine Analyse, die über die eines bloßen Angriffs hinausgeht
Eine lückenlose Bedrohungssuche, Detection und Response aus Expertenhand
Klare Empfehlungen von den Security-Operations-Experten
Das Zusammenspiel von Technologie, Experten und Prozessen
Um Cybersecurity-Vorfälle schnell zu erkennen und effektiv abwehren zu können, ist ein mehrschichtiger Ansatz erforderlich, bei dem Technologien, Experten und Prozesse optimal ineinandergreifen. Sophos MTR kombiniert Sophos-Technologien mit dem Know-how erfahrener Response-Experten und branchenführendem Machine Learning. Der MTR-Service umfasst die Prevention-Technologie Intercept X Advanced mit einer breiten Palette an Schutz- und Erkennungsfunktionen für Ransomware, Exploits, dateilose und dateibasierte Malware, Angreiferverhalten, TTPs (Taktiken, Techniken und Prozesse) u.v.m.. Ebenfalls enthalten ist Sophos EDR (Endpoint Detection and Response). Sophos EDR sammelt erweiterte System-Telemetriedaten, mit welchen Bedrohungen und IT-Betriebsprobleme ermittelt werden können. Zudem ermöglicht es den Remote-Zugriff auf betroffene Systeme, um Vorfälle zu analysieren und darauf zu reagieren.
Die Reaktion auf Bedrohungen erfordert Erfahrung. Sophos MTR dient als virtuelle Erweiterung Ihres bestehenden Teams und unterstützt mit umfangreicher Erfahrung bei der Bedrohungserkennung und -bekämpfung. Da Sophos MTR Bedrohungen aufspürt, sie analysiert und mit gezielten Maßnahmen unschädlich macht, kann sich Ihr Team strategisch wichtigeren Projekten widmen, die für das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind.
Sophos MTR basiert auf einem Vier-Phasen-Konzept
Das Analyse-Framework von Sophos MTR für Threat Hunting und Reaktionsmaßnahmen basiert auf dem als „OODA-Schleife“ bekannten militärischen Konzept:
Wählen Sie die für Ihr Unternehmen wichtigen Datenpunkte, die helfen, das Aktivitätsgeschehen auf den Geräten Ihrer Kunden oder innerhalb einer Umgebung besser nachvollziehen zu können.
Analysten prüfen die Beobachtungsdaten und stoßen gegebenenfalls auf entscheidende Indikatoren. Dabei werden die Datenpunkte gezielt für die Weiterverarbeitung abgeglichen. Hier fließt auch das Know-how der Sophos-Analysten mit ein.
Die Sophos-Analysten überprüfen die zuvor zusammengestellten Datenpunkte, um gezielt festzustellen, welche Schritte in der nächsten Phase erforderlich sind, um schädliche Aktivitäten zuverlässig auszumachen.
Wenn ausreichend Informationen zur Beantwortung der Fragen in der „Entscheiden“-Phase vorliegen, ergreift der zuständige Analyst die erforderlichen Maßnahmen für eine angemessene Reaktion.
Volle Transparenz durch monatliche Aktivitätsreports
Das Sophos MTR-Team analysiert fortlaufend Warnmeldungen sowie ungewöhnliche Aktivitäten und reagiert entsprechend der von Ihnen gewählten Reaktions-Option schnell und präzise auf aktive Bedrohungen. Dabei werden Sie ausführlich über Angriffe und ergriffene Reaktionsmaßnahmen informiert. Zusätzlich erhalten Sie monatliche Aktivitätsreports zu Fällen, Hintergrundinformationen zu Bedrohungen, Einschätzungen zum Unternehmensrisiko sowie Unterstützung bei der Priorisierung von Maßnahmen. Diese monatlichen Reports liefern eine allgemeine Schutzbewertung in Form einer zusammenfassenden Analyse. Dabei werden die bereits umgesetzten Empfehlungen zur Verbesserung des Sicherheitsstatus mit den noch nicht umgesetzten Empfehlungen verglichen, um in einem weiteren Schritt vorantreibende Empfehlungen aussprechen zu können.
Erfahren Sie mehr zu Sophos MTR und einer erfolgreichen Umsetzung:
Jetzt Ihr persönliches Sophos MTR Consulting Gespräch buchen!