Was suchen Sie?

Security Awareness Konzept

Unser Security Awareness Konzept ist ein Prozess der dafür sorgt, Personen in Organisationen nachhaltig für Cyber Security und Social Engineering zu sensibilisieren. Je höher das Bewusstsein von Informationssicherheit bei Ihren Mitarbeitenden ist, desto besser kennen Ihre Mitarbeitenden die Tragweite ihrer eigenen Sicherheitsverantwortlichkeit und können daher angemessen handeln. 

Unser Prozess steigert das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig und hilft dabei Sicherheitsrichtlinien in Ihrer Organisation zu implementieren. Es ist unumgänglich die Mitarbeitenden nicht als Risiko, sondern als Teil des IT-Sicherheitskonzeptes Ihres Unternehmens zu sehen. Wir vermitteln Ihren Mitarbeiter:Innen, wie Sie Grundinhalte von verschiedenen IT-Sicherheitsthemen berücksichtigen, anwenden und umsetzen. Cyber Security Awareness ist ein Prozess. Für das Thema muss Aufmerksamkeit geschaffen werden, um einen hohen Bekanntheitsgrad bei Mitarbeitenden zu erreichen. Nur so können Sicherheitsrisiken im Unternehmen nachhaltig reduziert werden.

Wie läuft unser Cyber Security Awareness Prozess ab?

Gerne möchten wir Ihnen unseren vollständigen Cyber Security Awareness Prozess, der nachhaltig zur Sicherheit Ihres Unternehmens beiträgt, skizzieren. Wir starten mit einer Bestandsaufnahme, der Ist-Situation „Cyber Security Awareness“ in Ihrem Unternehmen. Anschließend führen wir Workshops durch, die zum besseren Verständnis Ihrer Anforderung führen. Zur Sensibilisierung können verschiedene Methoden eingesetzt werden. So schafft beispielsweise ein Impulsvortrag für Vorstände und Führungskräfte Aufmerksamkeit an der Unternehmensspitze. Dadurch kann das Bewusstsein der Mitarbeiter:innen nachhaltig gestärkt werden. Darüber hinaus können Online-Kurse oder Präsenzworkshops genutzt werden, um den Mitarbeitenden spezifisches Wissen zum Thema IT-Sicherheit zu vermitteln. Nachfolgend entwickeln unsere Security Experten ein Konzept, auf dem aufbauend weitere Maßnahmen ergriffen werden sollten.

Cyber Security Awareness Prozess | Medialine AG

Schulung von IT Security Awareness

Mit unseren monatlich wiederkehrenden oder einmaligen Leistungen erhalten Sie eine Schulung über Security Awareness für all ihre Mitarbeitenden. Eine Security Awareness-Schulung ist eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen. Diese Schulungen sollen Ihre Mitarbeitenden auf die Bedeutung von IT-Sicherheit aufmerksam machen und ihnen helfen, sicherheitsrelevante Risiken zu erkennen und zu minimieren. Durch die Schulung von IT Security Awareness werden Mitarbeitende zu einem wichtigen Baustein in der IT-Sicherheitsstrategie eines Unternehmens. Sie können dazu beitragen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und sensible Daten zu schützen. Eine regelmäßige Auffrischung der Security Awareness-Schulungsinhalte und eine kontinuierliche Überwachung der IT-Sicherheit sind jedoch ebenso wichtig, um ein hohes Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten. Wir empfehlen Ihnen deshalb unsere monatlich wiederkehrenden Leistungen!

Auswahl der monatlich wiederkehrenden Leistungen

[ Error ]

Auswahl der einmaligen Leistungen

[ Error ]

Gerne können Sie alle Bestandteile unserer Leistungen in unserem Datenblatt nachlesen.

Ihre persönlichen Cyber Security Awareness Beauftragten von Medialine

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine einmalige Leistung beziehen möchten oder eine monatlich wiederkehrende Leistung? Unsere Medialine Security Experten beraten Sie, ausgehenden von Ihren Ansprüchen und Anforderungen gerne über die für Sie individuell am besten geeignete Lösung.

Wir helfen Ihnen dabei IT-Sicherheit und damit Cyber Security Awareness in Ihrer Unternehmenskultur fest zu verankern und Ihr Unternehmen nachhaltig sicherer vor äußeren Angriffen zu machen.

"Cyber Security ist ein Prozess. Workshops, Schulungen und Phishing-Mail-Kampagnen sind Bausteine, die in einem Prozess im Unternehmen etabliert werden müssen. Erst wenn dieser Prozess vollzogen, die Maßnahmen gut aufeinander abgestimmt und auf individuelle Anforderungen zugeschnitten ist kann Cyber Security wirklich funktionieren. Erst dann kann Schutz gelebt und auch proaktiv effektiv angegangen werden."

Adrian Woizik, Geschäftsführer Medialine Security GmbH 

Unsere Security Experten unterstützen Sie dabei Cyber Security Awareness als Prozess zu definieren und zu implementieren. Wir helfen Ihnen dabei Kampagnen und Trainings zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die Fortschritte der Trainings und Ihrer Mitarbeitenden werden anhand von Reports und Management-Jour-Fixes überwacht und optimiert, damit eine angstfreie Kultur bei der Meldung von Cyber-Angriffen etabliert wird. Der Security-Service unterstützt den bewussten Umgang mit den Gefahren von Cyber-Angriffen. Außerdem beraten wir Management, IT und HR in Sachen IT-Sicherheit und der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen für Ihre Mitarbeiter. Auf Wunsch wirken wir bei der Erfassung und Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen mit.

Der Cyber Security Beauftragte -as-a-Service!

Sie sind sich der Tragweite und Bedeutung des Themas bewusst, können oder möchten aber keine eigene Stelle für einen Cyber Security Awareness Beauftragten besetzen um das Thema nachhaltig voran zu treiben?

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als externe Beauftragte zu Seite und helfen Ihnen dabei ein wachsendes Bewusstsein für Cyber-Security in Ihrer Organisation zu schaffen.

Leistungsumfang eines Cyber Security Awareness Beauftragten

  • IT-Sicherheit in der Unternehmenskultur verankern 
  • IT-Sicherheit zum Thema der internen Kommunikation machen 
  • Kampagnen planen und organisieren 
  • Schulungen, Trainings, Kurse und Workshops planen und organisieren
  • Angstfreie Kultur beim Melden von Cyberangriffen etablieren 
  • Bewussten Umgang mit digitaler Kommunikation und Internet-Nutzung trainieren 
  • IT-Sicherheits-Beratung des Managements und Führungskreises
  • Mitwirkung und Erfassung bei der Analyse von Sicherheitsvorfällen

Kontaktformular

Sie interessieren sich für unser Cyber Security Awareness Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular

 

Downloads
Weiterführende Links



Alles Wichtige auf einen Blick
Via Telefon
+43 (316) 225029
Via E-Mail
Online Anfrage
Service Helpdesk
Support-Bereich
Login für Kunden
Cloud Status prüfen