Was suchen Sie?

Threat Prevention

Maximaler Malware-Schutz für maximale Sicherheit  

Um moderne IT-Umgebungen effektiv gegenMalware-Angriffe zu schützen, sind mehrstufige und vernetzte Sicherheitskonzepte erforderlich, da herkömmliche Systeme oft nicht ausreichen. Eine umfassende Threat Prevention sollte auf mehreren Ebenen arbeiten, um Lücken zu vermeiden und Bedrohungen frühzeitig abzuwehren.

Ganzheitliche Sicherheitslösungen
Kontinuierliche Überwachung

▶ Sprechen wir über Threat Prevention

Je vielfältiger die IT-Landschaft, desto komplexer auch die Bedrohungslage. Um sich heutzutage effektiv gegen Malware-Angriffe zu schützen, reichen herkömmliche Sicherheitssysteme oftmals nicht mehr aus. Für den Schutz Ihrer Systeme und Anwendungen werden Konzepte notwendig, die sich an die zunehmende Komplexität der Malware anpassen. Diese Sicherheitslösungen sollten mehrstufig und vernetzt sein. Nur so werden Angriffe erkannt und abgewehrt bevor es zu spät ist.

Interface Systems: Scale IT

Wie kann man auf diese Bedrohungen reagieren?

Am besten funktioniert Prävention auf mehreren Ebenen und Dimensionen, da Malware sich rasant weiterentwickelt und auf immer mehr Arten in Unternehmensnetzwerke eindringen.

Viele Unternehmen setzen auf zahlreiche Insel-Lösungen, vernachlässigen dabei die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Konzepts. 

Zentrale Management-, Reporting-, und Logging-Möglichkeiten beugen dem Aufkommen von Überschneidungen oder Lücken vor, welche unentdeckt von Angreifern ausgenutzt werden können.

Optimal geschützt mit Medialine

Um sich vor den immer komplexeren Angriffen zu schützen, ist ein gut durchdachtes Security-Management unabdingbar. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten unsere Security-Experten mehrstufige und skalierbare Konzepte.

Nachfolgend finden Sie einige Elemente, welche Ihr Sicherheitsmanagement noch zeitgemäßer machen.

Beispiele aus unserem TP-Portfolio: 

  • Cyber Security Quick Check
Analyse des Sicherheits-Status-Quo Strukturierte Interviews Durchleuchtet Anwendungen, Systeme und Abhängigkeiten Liefert Ihnen detaillierte Informationen zu möglichen Sicherheitsrisiken Datenblatt Cyber Security Quick Check
  • Daily DMZ Scan
Analyse von Schwachstellen und Sicherheitsrisiken als Laufzeit-Service Regelmäßige Scans  Scans von internen und öffentlichen Netzwerke und Informationen  Dauerhafte Überwachung und detailliertes Reporting zu Schwachstellen und potentiellen Einfallstoren für Malware Datenblatt Daily DMZ Scan DDS
  • Managed Vulnerabilty Scan
Einmalige Analyse von Schwachstellen und Sicherheitsrisiken Einmaliger oder mehrmaliger Scan Scans von internen und öffentlichen Netzwerke und Informationen  Detailliertes Reporting zu Schwachstellen und potentiellen Einfallstoren für Malware Datenblatt Managed Vulnerabilty Scan
Downloads
[ Error ]

Kontaktformular


Sie möchten mehr zu Next Gen Firewall erfahren? Jetzt Termin mit einem Experten vereinbaren.


Alles Wichtige auf einen Blick
Via Telefon
+43 (316) 225029
Via E-Mail
Online Anfrage
Service Helpdesk
Support-Bereich
Login für Kunden
Cloud Status prüfen